top of page

Ultimativer Leitfaden zu den besten Einstellungen und Tipps für die Insta360 Ace Pro 2

Sie haben gerade Ihre brandneue Insta360 Ace Pro 2 in die Hände bekommen? Diese Action-Kamera setzt mit atemberaubender 8K-Aufnahme, fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und einem Leica SUMMARIT-Objektiv neue Maßstäbe. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus seiner unglaublichen Leistung herauszuholen.


Beste Einstellungen für die Insta360 Ace Pro 2
meilleurs réglages pour l'Insta360 Ace Pro 2



Erste Schritte mit der Insta360 Ace Pro 2

Bevor Sie beginnen, hier einige wichtige Überprüfungen:

  • Entfernen Sie die Schutzaufkleber und reinigen Sie die Linse mit einem weichen Tuch.

  • Stellen Sie sicher, dass die Kamera-Firmware und die Insta360-App auf dem neuesten Stand sind.

  • Aktivieren Sie die Aufforderungsfunktion zur Linsenreinigung für ein stets scharfes Bild.

  • Passen Sie den Netzschalter an, um schnell auf Ihre bevorzugten Einstellungen zuzugreifen.


Ideale Aufnahmeeinstellungen für die Insta360 Ace Pro 2

Tageslichtvideo mit der Insta360 Ace Pro 2

So halten Sie Ihre Abenteuer bei Tageslicht in optimaler Qualität fest:

  • Auflösung : 4K bei 60 fps (oder 8K bei 30 fps für maximale Details)

  • Stabilisierung : Standard

  • Farbe : Standard

  • EV : 0

  • Weißabgleich : Auto

  • Messmodus : Gesichtspriorität

  • Belichtungsvoreinstellung : Anti-Flicker

  • Schärfe : Mittel

Nachtvideo (PureVideo) mit der Insta360 Ace Pro 2

Der PureVideo -Modus verbessert die Qualität von Aufnahmen bei schwachem Licht. Empfohlene Einstellungen:

  • Auflösung : 4K bei 30 fps

  • Messmodus : Gesichtspriorität

  • Schärfe : Mittel

  • PureVideo Plus : Aktiviert für verbesserte Rauschunterdrückung

HDR auf der Insta360 Ace Pro 2 aktivieren

Der aktive HDR -Modus optimiert den Dynamikbereich und stabilisiert Videos durch intelligente Anpassung der Belichtung, um mehr Details in Schatten und Lichtern sichtbar zu machen. Dadurch gelingen Ihnen natürlichere und ausgewogenere Bilder, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Dieser Modus eignet sich ideal für kontrastreiche Szenen, wie Sonnenuntergänge oder Wälder, bei denen die Helligkeitsunterschiede extrem sind. Es ist auch sehr nützlich für Aufnahmen mit Gegenlicht, da es Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen bewahrt, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Um Active HDR auf der Insta360 Ace Pro 2 zu aktivieren, gehen Sie zu den Kameraeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Auflösung auswählen, z. B. 4K bei 60 fps. Dieser Modus funktioniert auch bei FreeFrame- und Loop-Aufnahmen und bietet maximale Flexibilität für Ihre Videos.

Beste Einstellungen für die Insta360 Ace Pro 2
meilleurs réglages pour l'Insta360 Ace Pro 2

Unterwassermodus mit der Insta360 Ace Pro 2

Für optimale Unterwasseraufnahmen:

  • Aktivieren Sie den Unterwassermodus , um Verzerrungen zu korrigieren und die Stabilisierung zu verbessern.

  • Nutzen Sie die Tauchbox , um eine Tiefe von 60 m zu erreichen.

  • Spülen Sie die Kamera nach dem Eintauchen in Salzwasser mit Süßwasser ab.


FreeFrame- und Dashcam-Video auf der Insta360 Ace Pro 2

  • FreeFrame : Nehmen Sie im 4:3-Format auf und exportieren Sie im Format Ihrer Wahl.

  • Dashcam-Modus : Automatische Aufzeichnung in einer Schleife mit Zeitwasserzeichen.


Leica-Farbprofile auf der Insta360 Ace Pro 2

  • Leica Natural : Hoher Kontrast und geringe Sättigung für eine klassische Wiedergabe.

  • Leica Vivid : Hohe Sättigung für intensive Farben.


Stabilisierung und Horizon Lock mit der Insta360 Ace Pro 2

Der FlowState- Modus stabilisiert Videos durch automatische Kompensation von Verwacklungen und Vibrationen und sorgt so für eine außergewöhnliche Bildflüssigkeit, selbst in actionreichen Situationen wie beim Mountainbiken, Skifahren oder Laufen. Es arbeitet in Echtzeit, um Verwacklungen auszugleichen, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen.

Die Horizontsperre hingegen hilft dabei, unabhängig von der Kamerabewegung eine perfekt gerade Horizontlinie beizubehalten. Egal, ob Sie Drohnen-, Auto- oder schnelle Bewegungsvideos aufnehmen, diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Kippen und sorgt für eine stabile, immersive Aufnahme. Es ist besonders nützlich für Inhaltsersteller, die ultraprofessionelle Kinoaufnahmen ohne zusätzlichen Bearbeitungsaufwand erzielen möchten.


Audiooptimierung auf der Insta360 Ace Pro 2

  • Windschutz : Reduziert Lärm für einen klaren Klang.

  • Audiomodi :

    • Windreduzierung für schnelle Aktivitäten

    • Sprachverbesserung für Vlogs

    • Stereo für eine natürliche Wiedergabe

  • Kompatibilität mit externem Mikrofon : Schließen Sie ein DJI-Mikrofon oder ein RODE Wireless GO II an .


Insta360 Ace Pro 2 Akku und Aufladen

  • Ausdauermodus : Verlängert die Akkulaufzeit um 50 % in 4K bei 30 fps.

  • Umgekehrtes Laden : Verwenden Sie Ihre Kamera, um Ihr Telefon bei Bedarf aufzuladen.

Beste Einstellungen für die Insta360 Ace Pro 2
meilleurs réglages pour l'Insta360 Ace Pro 2

KI-Bearbeitungstools auf der Insta360 Ace Pro 2

  • AI Highlight Assistant : Wählt automatisch die besten Sequenzen aus.

  • Selfie-Stick-Entfernung : Entfernt den Stick digital für ein perfektes Aussehen.


Exportieren Ihrer Videos mit der Insta360 Ace Pro 2

So bewahren Sie die Qualität Ihrer Videos:

  • Format : 4K, H.265, 60 Mbit/s

  • ProRes : Für maximale Qualität

  • Dolby Vision : Verbessert Helligkeit und Farben (nur iOS)



Abschluss

Mit diesen Einstellungen und Tipps sind Sie bereit, mit Ihrer Insta360 Ace Pro 2 fantastische Videos aufzunehmen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Erste Schritte : Suchen Sie nach Firmware-Updates und reinigen Sie das Objektiv vor der Aufnahme.

  • Optimale Einstellungen :

    • Tageslichtvideo : 4K bei 60 fps, Active HDR, Gesichtspriorität.

    • Nachtvideo : PureVideo-Modus, erweiterte Rauschunterdrückung.

    • Unterwassermodus : Aktivieren Sie die Verzerrungskorrektur und verwenden Sie ein Tauchgehäuse.

  • Stabilisierung und Horizontsperre : Für ruhige, kippfreie Bilder.

  • Audiooptimierung : Nutzen Sie die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Windschutzscheiben- und Audiomodi.

  • Autonomie : Aktivieren Sie den Ausdauermodus und nutzen Sie die Vorteile des Rückladens.

  • KI-Bearbeitung : Verwenden Sie den KI-Assistenten für eine schnelle und effiziente Bearbeitung.

  • Exportieren : Verwenden Sie das 4K H.265-Format mit Dolby Vision für professionelle Ergebnisse.

Wenn Sie diese Tipps anwenden, können Sie die Leistung Ihrer Kamera maximieren und unter allen Bedingungen atemberaubende Erinnerungen festhalten.

Comentários


bottom of page