top of page

Vergleich Insta360 X5 vs. GoPro Max: Wer wird 2025 gewinnen?

Im Jahr 2025 boomt der Markt für 360°-Kameras, angetrieben durch die zunehmende Entwicklung immersiver Inhalte. Zwei Modelle kämpfen um die Krone der besten 360°-Kamera: die brandneue Insta360 X5 mit ihren High-End-Funktionen und die GoPro Max , ein Modell, das dank seiner Einfachheit und Robustheit zu einem Kultklassiker geworden ist. In diesem Vergleich gehen wir detailliert auf ihre Spezifikationen, Stärken und Schwächen ein, um Ihnen dabei zu helfen, basierend auf Ihrem Erstellerprofil eine fundierte Entscheidung zu treffen.


Vergleich von Insta360 X5 und GoPro Max
Comparatif Insta360 X5 vs GoPro Max

Spezifikationen: Insta360 X5 vs. GoPro Max

Merkmale

360°-Videoauflösung

8K bei 30 fps

5,6K bei 30 fps

Sensor

2x 1/1,28" Sensoren

2x 1/2,3" Sensoren

Stabilisierung

FlowState + Horizon Lock

HyperSmooth + Horizon Lock

Autonomie

Bis zu 180 Minuten

Etwa 78 Minuten

Wasserfestigkeit

15 m (IP68 ohne Gehäuse)

5 m ohne Karton

Audio

Multidirektionales Mikrofon + Windschutz

6 Ambisonic-Mikrofone

Austauschbare Linsen

Ja

NEIN

Mode Me

Ja (4K + 360 gleichzeitig)

NEIN

Geschätzter Preis

Prämie

Mittelklasse

Insta360 X5 vs. GoPro Max: Bildqualität und immersives Video

Die Insta360 X5 verfügt über viel größere Sensoren und eine 8K-Auflösung, sodass Sie Szenen mit extremer Detailgenauigkeit aufnehmen können. Die Texturen, Hintergrunddetails und Farbintensität sind beeindruckend. Auch nach starkem Zuschneiden behalten die Videos eine hervorragende Wiedergabe, die denen einer herkömmlichen Kamera nahe kommt.

Die GoPro Max ist trotz ihrer begrenzten Auflösung von 5,6K noch immer effizient für soziale Netzwerke, leidet jedoch, sobald Sie Zooms oder Ausschnitte in höherer Qualität versuchen. Bei professionellen oder künstlerischen Projekten übertrifft der X5 seine Konkurrenten bei weitem.


Insta360 X5 vs. GoPro Max: Stabilisierung und Laufruhe

Die Stabilisierung ist ein entscheidender Punkt bei 360° und beide Kameras enttäuschen nicht. Der FlowState der Insta360 X5 ist unglaublich effektiv: Egal ob Sie wandern, Rad fahren oder sogar laufen, das Bild bleibt absolut stabil.

Die GoPro Max bietet mit HyperSmooth eine großartige Flüssigkeit, kann aber bei plötzlichen Bewegungen oder schnellen Übergängen ihre Grenzen zeigen. Die 360°-Horizontsperre ist bei beiden Modellen verfügbar, wobei die Insta360 in puncto Laufruhe leicht die Nase vorn hat.



Insta360 X5 vs. GoPro Max: Audio- und Tonaufnahme

Die GoPro Max verfügt über ein Ambisonic-Audiosystem mit 6 Mikrofonen, das eine räumliche Klangaufnahme ermöglicht. Dies ist nützlich für diejenigen, die ein intensives Klangerlebnis wünschen.

Die Leistung der Insta360 X5 ist jedoch bemerkenswert gut, was zum Teil ihrer mehrschichtigen Windschutzscheibe und der KI-Sprachverarbeitung zu verdanken ist. Im Freien, bei mäßigem bis starkem Wind, erfasst das X5 klare, deutliche und atemlose Stimmen, ideal zum Vloggen ohne externes Mikrofon.


Insta360 X5 vs. GoPro Max: Akkulaufzeit und längere Nutzung

Auch hier sticht die Insta360 X5 hervor: bis zu 180 Minuten kontinuierliche Aufnahme , ein Rekord in ihrer Kategorie. Die GoPro Max hingegen bietet eine Akkulaufzeit von rund 78 Minuten, was häufige Pausen oder den Einsatz zusätzlicher Akkus erforderlich macht.

Für nomadische Schöpfer, Abenteurer oder Fachleute im Außendienst ist der Unterschied erheblich: weniger Einschränkungen, mehr Pläne und weniger Logistik, die geplant werden muss.


Insta360 X5 vs. GoPro Max: Benutzerfreundlichkeit und Montage

Die Benutzererfahrung ist entscheidend. Die Insta360-App ist übersichtlich, flüssig und schnell. Automatisches Zuschneiden durch KI, der Me-Modus und Freigabeoptionen erleichtern dem Ersteller das Leben, egal ob auf dem Handy oder über Insta360 Studio.

Die GoPro Max ist über die GoPro Quik-App weiterhin einfach zu bedienen, verfügt jedoch über weniger fortschrittliche 360°-Bearbeitungsfunktionen. Das Insta360-Ökosystem wird außerdem durch Insta360+ bereichert, die integrierte Cloud-Lösung, mit der Sie Ihre Projekte bearbeiten und speichern können, ohne Ihr Telefon zu überladen.



Insta360 X5 vs. GoPro Max: Zubehör und Kompatibilität

In Sachen Zubehör hat die Insta360 X5 einiges zu bieten: unsichtbare Stange , Objektiversatzset , Objektivschutz , Adapter, Halterungen für Drohnen, Motorräder, Ski usw. Alles ist auf anspruchsvolle Kreative ausgelegt.

Die GoPro Max bleibt mit dem klassischen, gut ausgestatteten GoPro-Universum kompatibel, allerdings fehlen seit einigen Jahren 360°-spezifische Updates.


Insta360 X5
Insta360 X5

Insta360 X5 vs. GoPro Max: Preis und Wert

Die Insta360 X5 ist eindeutig eine Investition, bietet aber anspruchsvollen Benutzern ein gerechtfertigtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über die neuesten Technologien, außergewöhnliche Videoqualität und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit.

Die ältere, günstigere GoPro Max ist weiterhin eine gute Option für Anfänger oder für alle, die 360°-Videos ausprobieren möchten, ohne sich zu ruinieren, allerdings mit offensichtlichen Einschränkungen im Jahr 2025.


GoPro Max
GoPro Max

Urteil: Welches soll man im Jahr 2025 wählen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Insta360 X5 die umfassendste 360°-Kamera des Jahres 2025 ist. Es vereint fortschrittliche Technologie, Leistung, Akkulaufzeit und professionelle Bildqualität in einem kompakten und vielseitigen Format.

Die GoPro Max bleibt eine zuverlässige, einfach zu bedienende Kamera und perfekt für einen ersten Einstieg. Für ambitionierte Kreative ist der Leistungsunterschied den Sprung zum X5 jedoch mehr als gerechtfertigt.

 
 
 

Comments


bottom of page