top of page

Was ist neu beim Insta360 X5 im Vergleich zum X4 und X3

Insta360 erweitert ständig die Grenzen des immersiven Videos. Mit der Einführung der neuen Insta360 X5 kommen viele Neuerungen ans Licht. Im Vergleich zu seinen Vorgängern X4 und X3 bietet der X5 eine deutlich bessere Leistung. Entdecken Sie in diesem umfassenden Vergleich die wichtigsten Neuerungen der Insta360 X5 im Detail.


Insta360 X5 vs. X4 und X3
Insta360 X5 face à la X4 et la X3

Videoqualität: Macht 8K einen Unterschied?

Die Insta360 X5 verfügt über 1/1,28-Zoll-Sensoren für außergewöhnlich scharfe 8K-360°-Videoaufnahmen. Die X4 bietet zwar ebenfalls 8K-Videos, verwendet jedoch kleinere Sensoren, was zu einer etwas geringeren Qualität führt. Die X3 hingegen ist auf 5,7K-Videos beschränkt und liefert zwar eine ordentliche Leistung, aber weniger beeindruckende Details und Tiefe.



Leistung bei schwachem Licht (PureVideo)

Der X5 profitiert von der PureVideo-Technologie, die durch einen dreifachen KI-Chip optimiert wird und eine deutliche Verbesserung der Leistung bei schwachem Licht mit sich bringt. Das mit einem Dual-AI-Chip ausgestattete X4 bietet unter ähnlichen Bedingungen bereits eine respektable Qualität. Was den X3 betrifft, bleibt er in diesem Punkt einfach und weist in dunklen Umgebungen mehr Rauschen auf.


Insta360 X4
Insta360 X4

Stabilisierung und Laufruhe: FlowState und Active HDR

Die charakteristische FlowState-Stabilisierung von Insta360 erreicht mit dem X5 neue Höhen, der außerdem Active HDR mit 5,7K und 60 fps bietet und so selbst in schwierigen Situationen ultraflüssige Videos gewährleistet. Der X4 bietet eine gute Stabilisierung, jedoch mit einer niedrigeren Frequenz. Das X3 verfügt ebenfalls über FlowState, allerdings ohne echte HDR-Unterstützung.


Robustheit und Vielseitigkeit

Die X5 zeichnet sich durch ihre austauschbaren Objektive aus, ein einzigartiges Merkmal in der Insta360-Reihe. Seine IP68-Zertifizierung garantiert Wasserdichtigkeit bis zu 15 Meter ohne Gehäuse. Das X4 bietet nur abnehmbare Objektivabdeckungen und ist bis zu einer maximalen Tiefe von 10 Metern wasserdicht. Beim X3 hingegen ist die klassische Wasserdichtigkeit auf 10 Meter beschränkt.



Akkulaufzeit

Bei längeren Aufnahmen ist die Akkulaufzeit entscheidend. Mit 180 Minuten Akkulaufzeit dominiert die Insta360 X5 klar. Im Vergleich dazu bietet der X4 bis zu 135 Minuten und der X3 nur 81 Minuten. Dieser erhebliche Vorteil macht die X5 ideal für längere Filmaufnahmen ohne Unterbrechung.


360° Me-Modus und unsichtbare Stange: Effizienter?

Der bei Vloggern beliebte Me-Modus erreicht beim X5 dank der gleichzeitigen Dual-Aufnahme (360° und Flat MP4) neue Maßstäbe. Das X4 bietet diesen Modus in 4K bei 30 fps, während das X3 auf eine Auflösung von 1080p beschränkt bleibt. Der X5 ermöglicht in Kombination mit der unsichtbaren Stange perfekt gerahmte Aufnahmen ohne externe Hilfe.


Insta360 X3
Insta360 X3

Bearbeitung und Workflow: Insta360 Studio und KI

Die Bearbeitung von 360°-Videos wird dank der in das für den X5 vorgesehene Insta360 Studio integrierten KI intuitiver. Die Funktionen zum automatischen Zuschneiden und Auswählen des besten Winkels übertreffen die der Vorgängermodelle und vereinfachen die Nachbearbeitung erheblich.


Zusammenfassende Vergleichstabelle

Merkmale

Insta360 X3

Insta360 X4

Videoauflösung

5,7K bei 30 fps

8K bei 30 fps

8K bei 30 fps (1/1,28"-Sensor)

Aktives HDR

NEIN

Ja zu 5,7K

Ja, bei 5,7K @ 60 fps

Leistung bei schwachem Licht

Standard

Gut (PureVideo)

Ausgezeichnet (PureVideo Triple AI)

Austauschbare Linsen

NEIN

Objektivdeckel

Ja

Akkulaufzeit

81 Minuten

135 Minuten

180 Minuten

Wasserfestigkeit

10 m

10 m

15 m (IP68)

Mode Me

1080p

4K bei 30 fps

Duale Aufnahme 360 + MP4

Fazit: Warum ist die Insta360 X5 die beste 360° Kamera?

Mit 8K-Auflösung, außergewöhnlicher Akkulaufzeit, robuster Haltbarkeit und erweiterten Funktionen wie dem Me-Modus mit Dual-Recording ist die Insta360 X5 wohl die beste 360°-Kamera auf dem Markt. Egal, ob Sie Profi oder leidenschaftlicher Amateur sind, der X5 ist das ultimative Werkzeug, um Ihre Erlebnisse aus jedem Blickwinkel festzuhalten.

 
 
 

Komentar


bottom of page